B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Burg Hohnstein, Sächsische Schweiz

original Thema anzeigen

25.12.22, 06:13:20

Zietenhusar

Die Burg Hohnstein liegt unmittelbar am Nationalpark Sächsische Schweiz und unweit entfernt von der Bastei auf einem Felssporn über dem romatischen Polenztal und dem Städtchen Hohnstein. Die mittelalterliche Burganlage wurde 1353 erstmals urkundlich erwähnt und erlebte bis heute eine wechselvolle Geschichte.

Das Museum zeigt die Geschichte der Burg und der Stadt, in der Naturkundeausstellung ist das Leben von Fledermäusen und Lachsen erklärt und der Aussichtsturm bietet einen weiten Blick über die Sandsteinfelsen. (Quelle: www.burg-hohnstein.info)

Kontakt
Burg Hohnstein
Markt 1
01848 Hohnstein
Sächsische Schweiz

Tel. 03 59 75 - 8 12 02
03 59 75 - 84 94 10
Fax. 03 59 75 - 8 12 03
www.burg-hohnstein.info

Ein feines Gemäuer, wenn man sich für alte Burgen interessiert. Also ein Besuch wert!
Nur eines ist in diesem Zusammenhang schwer, nämlich einen kostenfreien Parkplatz vor Ort zu finden.

#1
25.12.22, 06:15:52

Zietenhusar

#2
Der Kerker ist nicht beleuchtet. Man tastet sich zwischen den weiteren Besuchern mit Taschenlampe und/oder Handyblitzlicht durch den Raum.
25.12.22, 06:20:08

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 25.12.22, 06:20:24

#3
Das Turmverließ hatte eine bewegte Geschichte, auch noch im 20. Jahrhundert. Die Fotos sprechen für sich.
25.12.22, 06:25:57

Zietenhusar

#3
Die Ausstellung ist straff gehalten und besteht aus einem Mix von tatsächlichen Ausgrabungsfunden, hinzugefügten Objekten und neuzeitlichen Kopien.
25.12.22, 06:28:19

Zietenhusar

#4
25.12.22, 06:37:51

Zietenhusar

#5
Die Aussicht ist phänomenal, auch wenn der Anblick einiger Waldstücke sehr traurig stimmt. Ganze Areale sind vertrocknet und werden den Blick auf die Felsen künftig noch mehr freigeben.

Und auch hier, zwischen meinen Bildern, eine Erinnerung an die Folgen grausamer Behandlung von Häftlingen.
25.12.22, 06:49:45

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 25.12.22, 07:09:03

#6
Am Schluss noch die ganz persönliche Note. Wenn wir uns irgendwo in der Nähe von Burgen und Schlössern aufhalten, dann ist die Krönung dessen ein mittelalterlich angehauchtes Spektakel. Allerdings, und das sei hier ganz besonders betont, sind die meisten dieser Veranstaltungen weit am Thema vorbei. Wat solls, solang de Lüt Spaß haben.

In diesem Sinne, wünsche ich allen einen schönen 1. Weihnachtsfeiertag.

Thomas
25.12.22, 13:03:41

Jagdsammler

Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine interessanten und ausführlichen Berichte!
Schön auch die vielen Bilder, nicht nur hier sondern auch die vielen Eindrücke aus der Rüstkammer in Dresden!
Ich wünsche Dir und den Deinen noch schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Viele Grüße vom Jagdsammler
Ebbe
25.12.22, 23:00:06

Zietenhusar

Vielen Dank, Ebbe,

für das positive Feedback. Es freut mich sehr, wenn ich mit meinen Beiträgen jemanden eine Freude bereiten kann.

Viele Grüße,
Thomas
30.12.22, 16:15:58

Ulan13

Hallo Thomas,

Mit Deinen tollen Beiträgen bereitest Du etlichen Leuten hier Freude, dessen sei gewiss! :D

Grüße vom Ulanen
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder