Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Empfehlungen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=100)
---- Museen & öffentliche Sammlungen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=44)
Thema: Museum Angermünde (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=9372)


Geschrieben von: Zietenhusar am: 07.01.23, 16:25:49
Adresse
Museum Angermünde
Hoher Steinweg 17/18
16278 Angermünde

Öffnungszeiten
April bis Oktober
Montag bis Freitag 9 - 18Uhr
Samstag und Sonntag 10 - 17 Uhr

November bis März
Montag bis Freitag 10 - 16 Uhr
Samstag, Sonntag 13 -16 Uhr

Einlassschluss 1 Stunde vor Schließung

Kontakt
Tel.: + 49 03331 297660
Fax: + 49 03331 297661

Fotografieren innerhalb der Ausstellung ist ohne Blitzlicht gestattet. Bei Publikationen ist das Museum Angermünde in angemessener Form an gut sichtbarer Stelle zu nennen. Bei Publikationen mit Material des Museums Angermünde erhält das Museum ein kostenfreies Belegexemplar. Dabei ist strikt auf die Rechte Dritter zu achten. Insbesondere dürfen keine Fotos von Materialien publiziert werden, die Schutzfristen nach Archiv- oder Urheberrecht unterliegen oder die nicht Eigentum des Museums sind (z.B. Leihgaben). Entsprechende Objekte werden in der Ausstellung markiert.

Quelle und weitere Informationen: www.museumangermuende.de

#01
Ein wichtiger Teil der Ausstellung befasst sich mit dem Schriftsteller, Journalist, Volkshochschulgründer und Professor Ehm Welk. Den meisten ist er wohl bekannt durch seinen Roman Die Heiden von Kummerow.


Geschrieben von: Zietenhusar am: 07.01.23, 16:28:21
#02
Angermünde als Garnisonsstadt


Geschrieben von: Zietenhusar am: 07.01.23, 16:31:10
#03
Handwerk und Innungen


Geschrieben von: Zietenhusar am: 07.01.23, 16:33:55
#04
Alte Fundstücke


Geschrieben von: Zietenhusar am: 07.01.23, 16:36:10
#05
Alte Fundstücke


Geschrieben von: Zietenhusar am: 07.01.23, 16:39:29
#06
Alte Waffen und andere Teile davon. Einige Waffen werde ich in entsprechend separaten Themen noch einmal detaillierter vorstellen.


Geschrieben von: Zietenhusar am: 07.01.23, 16:39:54
#07
Alte Waffen, andere Teile und Karten.
Einige Waffen werde ich in entsprechend separaten Themen noch einmal detaillierter vorstellen.


Geschrieben von: Zietenhusar am: 07.01.23, 16:45:31
#08


Geschrieben von: Zietenhusar am: 07.01.23, 16:50:48
#09
Die Ausstellung ist übersichtlich aber erlesen. Gegenüber des Museums kann man sich lecker Indisch stärken. Angermünde ist ein sehr schönes Städtchen. Es gibt noch weitaus mehr zu entdecken, Die alte Innenstadt versetzt einen glattweg einige hundert Jahre in die Zeit zurück. Ein Besuch in der wärmeren Jahreszeit macht bestimmt noch mehr Spaß. Gestern hatte es geregnet und auf dem Platz wurde gerade der Weihnachtsbaum abgeschmückt.


Geschrieben von: M 71 am: 07.01.23, 18:02:49
Sehr informativ !
Danke Thomas !