B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Landjägerei Reg.-Bez. Wiesbaden

original Thema anzeigen

03.10.25, 11:50:29

sharps72

Dieser Truppenstempel auf einem AS n/M ist ein Netzfund und beschäftigt mich schon seit geraumer Zeit. Und KzH und die vorhandenen Fachliteratur machen die Sache jetzt auch nicht einfacher. Kurzum, ich komme nicht weiter... kann jemand helfen?
Scheide und Griff haben preußische Abnahmestempel aber auf der Fehlschärfe steht nix, gar nix. Der Zustand lässt vermuten, das er erst sehr spät im WK1 in den Einsatz kam.

Meine Interpretation wäre Landwehr- oder Lazarett Weißenfels, denn beides gab es dort.

Kann jemand das Rätsel lösen?

Gruß Thorsten


12.10.25, 00:14:00

ulfberth

geändert von: ulfberth - 12.10.25, 21:48:41

1920 erfolgte die Umbenennung der preußischen Landgendarmerie in Landjägerei. Der Stempel steht für die Landjägerei im Regierungsbezirk Wiesbaden und den Säbel Nr. 200. Der Säbel wird auch bei der Polizei als Säbel für Berittene (S.f.B.) bezeichnet. Stücke der Landjägerei sind im Gegensatz zu denen der Schutzpolizei nicht allzu häufig zu finden.

Selbst in der Vorschrift für die Polizei Preußens (V.f.d.P.) Nr. 40a von 1932 „Waffenverwaltungsvorschrift“ finden sich noch diese Stempel.

1918 wurde Wiesbaden von der französischen Armee besetzt und war ab 1925 – bis zum Abzug der Besatzungstruppen aus dem Rheinland 1930 – Hauptquartier der britischen Rheinarmee.

Die Landjägerei wurde 1936 aufgelöst und 1939 als Gendarmerie dem Reichssicherheitshauptamt unterstellt.

Gruß
ulfberth
12.10.25, 12:01:17

sharps72

Die Auflösung ist echt spannend. Was es nicht alles gab...
Vielen Dank für die Recherche und die tolle Erklärung! Und das Bild ist auch einfach fantastisch!
12.10.25, 12:14:17

ulfberth

Das Bild ist nachträglich koloriert und zeigt sehr gut einen Landjäger 1933.

Und hat dazu geführt, daß ich einen fehlenden Link auf meiner Website ergänzt habe. Also eine Win-win-Situation. :)

Gruß

ulfberth
12.10.25, 12:23:42

sharps72

Hier der Link zu Säbel:

https://www.kpemig.de/Preussen-Artillerie-Saebel-Modell-1848-von-Weyersberg-gerenigtes-Stueck-in-gutem-Zustand-Parierstange-und-Scheide-gestempelt-LW200

Wenn nicht erwünscht, bitte löschen!
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder