B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Seitengewehr 98/05a.A. bei der 8.Lehr=Batterie des Lehr=Regiments der Fußartillerie=Schießschule

original Thema anzeigen

26.05.13, 14:27:18

Gottscho1914

geändert von: Gottscho1914 - 14.11.13, 17:45:02

Hallo ,

heute Stelle ich Euch ein Seitengewehr 98/05a.A. mit Truppenstempel von der 8.Lehr=Batterie des Lehr=Regiments der Fußartillerie=Schießschule vor.

Formations=Geschichte
----------------------------------

- 4.7.1867 Artillerie=Schießschule-Berlin-,Stab,1 Lehr=Bataillon,1Lehr=Kompagnie
- AKO vom 20.Februar 1890,die Artillerie=Schießschule wird geteilt in Schießschule der Feldartillerie und Schießschule der Fußartillerie
- 1.April 1890 Umzug beider Schulen von Berlin nach Jüterbog
- 24.Dezember 1890 Fußartillerie=Schießschule
- Laut AKO vom 11.8.1893 zum 2.Oktober 1893 Bildung eines Bataillonsstabes und einer 3.Lehr=Kompagnie
- 1.April 1905 4.Lehr=Kompagnie aufgestellt und es kam eine Bespannungs=Abteilung dazu
- Seit 1908 hießen die Kompagnien nun Batterien
- 1.Oktober 1912 , II.Lehr=Bataillon mit Bespannungs=Abteilung aufgestellt - somit Lehr=Regiment

- Laut "Eintheilung und Standorte des Deutschen Heeres,der Kaiserlichen Marine,der Kaiserlichen Schutztruppen und des Ostasiatischen Detachements ",Berichtigt bis zum 3.Oktober 1906
Fussartillerie=Schießschule (4.7.1867) mit Bespannungs=Abteilung , Jüterbog , Kom. Oberstlt. Wehrig
Lehrer: Oberstlt. Bansi, Maj. Schabel , Maj. Bliesener
Lehr=Bataillon (4 Kompagnien)(2.10.1893),Jüterbog, Kom. Maj. Richter

- Laut "Einteilung und Standorte des Deutschen Heeres, Übersicht und Standorte der Kaiserlichen Marine, sowie der Kaiserlichen Schutztruppen", Nach amtlichen Quellen und dem Stande von Ende September 1909
Fußartillerie=Schießschule- Jüterbog - Oberst Steinmetz
Lehr=Bataillon (mit Bespannungs=Abt.)- Jüterbog - Major Kipping

- Laut "Eintheilung und Standorte des Deutschen Heeres, Übersicht und Standorte der Kaiserlichen Marine, sowie der Kaiserlichen Schutztruppen", Nach amtlichen Quellen und nach dem Stande vom 10.Oktober 1912
Fußartillerie=Schießschule- Jüterbog - Oberst Ziethen
Lehr=Regiment (mit 2 Bespannungs=Abtl.) - Jüterbog - Oberst Girscher
I.Bataillon Jüterbog
II.Bataillon vorläufig Truppen=Übungs=Platz Jüterbog

- Laut "Eintheilung und Standorte des Deutschen Heeres, der Kaiserlichen Marine und der Kaiserlichen Schutztruppen", Berichtigt nach dem Stande vom 1.April 1914
Fussartillerie=Schiessschule (4.7.1867) mit Bespannungs=Abteilung - Jüterbog - Kom. Gen.-Maj. Ziethen
Adj.: Hptm. Bormann B.St.: Maj. Habicht
Lehrer: Maj. Nitsche, Maj. Richter, Maj. Fritze, Maj. Forke, Maj. Lindenborn, Maj. Weiß (K.B. Maj.List,k.z.D.)
Lehr=Regiment (2.10.1893)- Jüterbog - Oberst Girscher
1.Lehr=Bataillon mit Bespannungs=Abteilung - Jüterbog - Maj. Aders
2.Lehr=Bataillon mit Bespannungs=Abteilung - vorläufig Truppen=Übungs=Platz Jüterbog - Maj. Hohmann
B.St.: Maj. Du Bois, Hptm. Torges, Hptm. Willhelmi, Hptm. Witte

- Stempelvorschriften
------------------------------

D.V.E. Nr.296
Vorschrift über das Stempeln der Handwaffen , Berlin 1900 , Seite 27
8.Die Waffen der Lehr=Kompagnien der Fußartillerie=Schießschule erhalten den Stempel L. , sowie die Kompagnie = und eine fortlaufende Nummer,
z.B. 1.Lehr=Kompagnie, Waffe Nr.5
L.1.5.


D.V.E. Nr.185
Vorschrift über das Stempeln der Handwaffen, Vom 28.Januar 1909, Seite 34
14.Die Waffen der Lehr=Batterien der Fußartillerie=Schießschule erhalten den Stempel L. , sowie die Batterie = und eine fortlaufende Nummer,
z.B. 1.Lehr=Batterie, Waffe Nr.5
L.1.5.

- Seitengewehr
---------------------

Hersteller:

SIMSON&Co
SUHL

Abnahme:

W unter Krone (Wilhelm II. 1888-1918)
12 für 1912

Truppenstempel:

L.8.142.

8.Lehr=Batterie, Waffe Nr.142

(Fußartillerie=Schießschule,Lehr=Regiment,II.Lehr=Bataillon)


Gruß Jens
26.05.13, 14:30:09

Gottscho1914


FOTO - Zusatz
26.05.13, 14:32:11

Gottscho1914


FOTO - Zusatz

Gruß Jens
27.05.13, 14:18:46

Koppel1944

Schönes Stück mit interessantem Truppenstempel
22.06.13, 20:11:37

bayo98

Hallo
schönes Teil :D habe selber eins in der Sammlung,ist hier schon eingestellt worden.Leider nicht in so einen guten Zustand wie bei dir.
gruss Karsten
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder