DDR Wandermesser
08.09.19, 19:18:12
Zietenhusar
Das gezeigte Fahrtenmesser mit Holzgriff hat die Bezeichnung 907 und ist von der Firma Recknagel DDR.
Vielen Dank für die Info!
Gruß,
Thomas
03.10.19, 18:35:20
Zietenhusar
Heute war mal wieder Flohmarkt. :)
Dieses Mal konnte ich eines mit Säge und Scheide ergattern. Die Klinge sieht so gar noch recht gut aus, aber leider wurde es vom Kompass oder von der Knauffüllung "befreit".
Fehlschärfe mit Aufschrift ROSTFREI und auf der anderen Seite ein verwaschenes Herstellerlogo der VEB Jagd- & Schneidwaren, Mühlhausen.
Schönen Restfeiertag wünscht
Thomas
03.10.19, 18:49:24
Trainer
Glückwunsch!
Diese Fahrtenmesser mit Säge sind mittlerweile selten geworden auf den Märkten.
Ich hab heute einen schönen Volksmarine Dolch der ersten Serie bekommen.
03.10.19, 19:35:58
Zietenhusar
Vielen Dank
und Glückwunsch zum Dolch. Stell ihn doch Mal vor, bitte.
Gruß,
Thomas
16.11.19, 18:24:02
Zietenhusar
Vor zwei Wochen war mal wieder Trödelmarkt. Irgendwie finde ich seit dem immer irgend ein Wandermesser.
Erhaltung mäßig, rostig, ohne Scheide und mit einer Kunststoffmasse zugemachte Knauföffnung. Nicht mehr nachvollziehbar, ob sich ein Kompass im Knauf befand.
16.11.19, 18:29:57
Zietenhusar
Jedenfalls hat es mir einige Minuten Spaß an der Werkbank beschert. Ich habe viel Freude daran, so ein mittlerweile altes Messerchen wieder "sauber" zu machen. :D
Interessant ist hierbei der Vergleich zu einem ähnlichen Messer. Der neue Fund hat eine kürzere Klinge aber eine längere Hilze. Bisher waren alle Messer die ich sah unterschiedlich.
Gruß,
Thomas
01.12.19, 12:03:08
Zietenhusar
Und ewig grüßt das Murmeltier... :D
Kurz gefasst: Flohmarkt, heute, Brandenburg/Havel.
Letztes Bild: Sehr undeutliches Mühlhausen-Logo (roter Kreis) und nicht leserliche Inschrift (blauer Unterstrich).
Wenn ich mir die Scheiden der Messer in diesem Beitrag ansehe, gleicht auch keine einer anderen. Ebenso wie die Farbzusammenstellungen der "Abstandsringe".
Schönen ersten Advent wünsch Euch
Thomas
01.12.19, 12:08:39
Trainer
geändert von: Trainer - 01.12.19, 12:10:32
Und ewig grüßt das Murmeltier... :D
Kurz gefasst: Flohmarkt, heute, Brandenburg/Havel.
Letztes Bild: Sehr undeutliches Mühlhausen-Logo (roter Kreis) und nicht leserliche Inschrift (blauer Unterstrich).
Wenn ich mir die Scheiden der Messer in diesem Beitrag ansehe, gleicht auch keine einer anderen. Ebenso wie die Farbzusammenstellungen der "Abstandsringe".
Schönen ersten Advent wünsch Euch
Thomas
Im roten Kreis ist nicht das Herstellerzeichen.
Es ist das Qualitätszeichen, die 1 im Dreieck.
Ein schönes altes Fahrtenmesser!
KHP
Kurt Haenel Pappenheim ist der Hersteller.
01.12.19, 12:09:57
Zietenhusar
Vielen Dank. :idee:
Gruß,
Thomas
12.07.20, 11:20:17
Zietenhusar
Dieses Mal kein Flohmarktfund, sondern ein sonntagmorgendliches Gespräch mit dem Nachbarn an der Mauer. Dabei habe ich Einblick auf einige Zentimeter in seiner Garage. Hinterm Stromkabel stach das unten abgebildete Messer. Die Klinge angeschliffen, der Lack vom Griff fast vollständig verloren, Einbrand in der Hilze, ohne Scheide, Kompass ist weg und das Parierelement rostig. Ein bisschen so kaputt wie ich. :D
Und ich darf es behalten.
Einen schönen Sonntag wünscht,
Thomas