26.02.20, 14:21:00
        
corrado26
    
    
        geändert von: joehau - 27.01.23, 17:07:41
     
    Das Herzogtum Berg bestand vom 11. Jahrhundert bis 1380 als Grafschaft 
und weiter bis 1806 als Herzogtum Berg, danach unter napoleonischer Regie 
noch wenige Jahre in stark veränderter Form als Großherzogtum. Berg 
war lange mit dem Herzogtum Jülich und wechselweise mit verschiedenen 
anderen Territorien in Personalunion vereint. Herrschaftssitz war ab 
dem späten 14. Jahrhundert das Düsseldorfer Schloss. 
Der gezeigte Säbel mit französischer Klingensignatur stammt aus der Zeit 
des Großherzogtums Berg zwischen 1806 und 1813.
    
 
    
        15.05.25, 22:51:03
        
Eisenhauer
    
    
        geändert von: joehau - 16.05.25, 20:56:21
     
    Auf dem 1ten Solinger Blankwaffentreffen brachte ein Sammler aus dem 
Kreis Jena ein baugleiches Stück mit, aberdiesmal mit dem Hersteller
EICKHORN a' Solingen. Die Klinge war etwas kürzer und schmaler wie bei
diesem Stück. Die passende Eisenblechscheide mit zwei Trageringen 
gehörte definitiv nicht zum Säbel. Es gibt schon Zufälle ;) 
    
 
    
        16.05.25, 06:41:11
        
fritz1888
    
    
        
    
    Danke für's Zeigen. 
Als Rheinländer finde ich so etwas immer toll.