B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Husarensäbel (gebogene Parierstange)

original Thema anzeigen

16.02.21, 05:48:25

mario

geändert von: mario - 16.02.21, 05:57:25

Ich weiß, die Bilder sind eine Zumutung, werde wahrscheinlich keine besseren bekommen.
Der Grund, warum ich dieses Teil hier einstelle, sind ja schon genug zu sehen, ist die Parierstange. Es läuft nicht mit einen "Zapfen" aus, einfach nur gebogen.
Gruß Mario
16.02.21, 17:17:26

corrado26

Erscheint mir nicht ungewöhnlich, meiner sieht genauso aus
16.02.21, 17:21:33

Clouseau

Befinden sich Marken auf der Klinge?
16.02.21, 17:23:52

corrado26

bittesehr
16.02.21, 22:53:43

schwekapi

Genau so ein Stück stand wohl Pate, bei der Herstellung des schwedischen Husarensäbels um 1757.

Zu finden bei den schwedischen Blankwaffen.
17.02.21, 00:49:45

Clouseau

Danke, corrado26, für die Marken,

die Frage bezog sich eigentlich auf den eingangs vorgestellten, rostigen Säbel.
17.02.21, 04:34:02

mario

geändert von: mario - 04.03.21, 08:50:36

Hallo ,
ein schwedischer Husarensäbels um 1757 hat es schon geschafft, in neuerer Literatur über preußische Blankwaffen zu stehen.

Der Unterschied zu deinem Säbel, werden wohl auch bloß die Stempel sein. Wenn es aus der Zeit des Siebenjährigen Krieg ist, könnte man sich die einfache Form erklären.

Ich habe aber auch schon Meinungen gehört, dass ganz gerne auf schwedischen Waffen, POTZDAM und Adler nachträglich gestempelt wurden.

kann ich mir bei diesen Stempeln nicht vorstellen, aber wer weiß ;)

Gruß Mario

 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder