09.05.21, 13:03:46
        
ulfberth
    
    
        geändert von: ulfberth - 09.05.21, 13:04:28
     
    
    
    Auch die Feuerwehr hatte in der damaligen Zeit in ihren Waffenkammern die unterschiedlichsten Seitengewehre. Nach Auskünften eines ehemaligen Angehörigen der ostberliner Berufsfeuerwehr lagerten 4 verschiedene Seitengewehrmodelle auf ihrer Wache.
 
Dies ist eines dieser berühmt berüchtigten „KÖNNTE-Seitengewehre“. Könnte DDR und könnte Feuerwehr sein. 
Gesichert scheint nur, daß das Stück aus einer großen alten DDR-Sammlung stammt und die Brünierung farblich zu den DDR-Überarbeitungen passen würde. 
Interessanterweise tragen die Griffschalenschrauben keine Abnahmestempel, sondern neuzeitlich Zahlenstempel. Von letzteren kommen am Stück noch weitere vor. Weiterhin gibt es an der Scheide auch noch eine Farbnumerierung. 
Gruß
ulfberth
    
 
    
        09.05.21, 13:24:31
        
blacky21
    
    
        geändert von: joehau - 14.07.21, 20:03:07
     
    Interessante Frage. Im Gespräch mit dem Beschaffungsoffizier der ostberliner 
Feuerwehr, kamen wir auch auf die Sägerückenseitengewehre. Seiner Meinung 
nach gab es auch die KS 98 Seitengewehre. Von ihm habe ich etliches an 
Literatur über Waffenwesen der DDR erhalten, leider zu allgemein.
schönen Sonntag noch
Hans-Jochen