B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Preuß. Infanteriesäbel m./St.

original Thema anzeigen

20.12.23, 15:21:01

Steppemwolf

geändert von: Zietenhusar - 21.12.23, 03:12:13

Hallo,

hab das Stück schon länger in der Sammlung und wollte es mal zeigen.
Bis auf die Stempel des bekannten Fundus hat es keinen anderen.
Was haltet ihr von dem Stück ?

Gruß Steppe
20.12.23, 17:44:41

Clouseau

geändert von: Clouseau - 20.12.23, 17:47:31

Mich würden die Klingenmaße und eine Detailaufnahme der Vernietung interessieren.

Das Stück ist kein reinrassiges Muster, sondern, soweit man es anhand der Fotos erkennen kann, aus verschiedenen Teilen zusammengesetzt. Der gesamte Griff (Knauf, Griffhülse und -ringe) und vielleicht die Klinge scheinen von einem Infanteriesäbel „M. 1715“ zu stammen, Griffbügel und Stichblatt von einem Infanteriesäbel m/St, bzw. „M. 1816“. Die Scheide entspricht keinem gängigen preußischen Muster.

Es mag sein, dass in der Periode des verarmten Preußen nach den Freiheitskriegen solche Säbel tatsächlich getragen wurden (dann sollte der Säbel allerdings in die Rubrik -ab 1815- einsortiert werden).
Im Zusammenhang mit der Stempelung des „Kasseler Fundus“ ist aber immer die Wahrscheinlichkeit hoch, eben eine Theaterwaffe vor sich zu haben.
20.12.23, 18:50:47

AndyB

Auch das stempelung am parierstange oder Korb ist recht merkwuerdig, von fonts her.
20.12.23, 19:09:10

Steppemwolf

geändert von: Zietenhusar - 21.12.23, 03:13:25

Hallo die Klinge ist 55cm lang und an der Fehlschärfe 3,1cm breit .
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder