B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

Pauker

(Mitglied)

Hallo Experten:
1823 schreibt Freiherr Wilh. v. Ellrodt, Kommandeur der Bürgerwehr,

"Über den Zweck und Einrichtg
des Bürger-Militärs der Freien Stadt Ffm"

......(wo das Bürger-Militär) " noch den Vorzug genossen hat bei den
Kaiser-Krönungen anschließend den Militärdienst bei den Kaisern versehen
zu dürfen, wofür ihm die Auszeichnung zu Teil wurde, dass dessen Offiziere
das Kaiserlich Österr. Porte-d´epée tragen durften".

Jetzt sagte mir ein Sammler, dass das Portepee sich in Österr. von 1820 - 1914 nicht
geändert habe....., was ja wohl nicht sein kann.

Da mein Vorhaben in einer kleinen Publikation des Museums münden wird,
ist es mir wichtig, in einer Übersicht der Frankfurter Portepees
das richtige Österr. Portepee darzustellen.

Hierzu bitte ich Sie höflichst um Ihre fachmännische Mithilfe.
Wie sah das Portepee aus?
Zeitraum 1815 – 1833 / 1833 – 1848

Stengel mit Initiale, welche? "K"?, Doppeladler? keiner?
Vermutlich Quast offen mit dicken Bouillons? Farben?

(Foto, hochauflösendes tif,
wenn möglich oder jpeg mit Freigabe zur Veröffentlichung wäre hervorragend.

Besten Dank für Ihre wertvolle Unterstützung im Voraus.
Selbstverständlich werden Sie als Urheber des Fotos in der Publikation genannt
und erhalten vorab die Manuskript-Seite zur Freigabe.
Veröffentlichung voraussichtlich 2011.

08.11.09, 09:47:25

Pauker

(Mitglied)

Am 14.Juli 1792 wurde Franz II. als letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1792 –1806) in Frankfurt gekrönt.

Das gesuchte Portepee-Foto sollte aus dieser Zeit sein.

08.11.09, 15:29:00
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder