B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

Zietenhusar

(Supporter)

Es handelt sich hierbei um die Nachbildung eines Einzelfundes aus Schonen in Schweden.
Das Original des Dybek Wikingerschwertes liegt im historischem Staatsmuseum Stockholm.
Es ist vermutlich englischer Herkunft und wird auf das 10. - frühe 11. Jh. datiert.

Die Firma Marto (Toledo, Spanien) stellt(-e) dieses Schwert in verschiedenen Finish-Varianten her. Auf der Webseite von Marto heißt es aktuell "Wikinger Schwert von Erik dem Roten" und hat eine abweichende Grifffarbe.

Als Wikingerschwert hat es eine eigenartige "Parierstangenerweiterung" zur Klinge hin. Da das Schwert einem Originalfund nachgebaut ist könnte man von einer kleinen Sensation ausgehen. Allerdings ist die als besondere Parierstangendekoration interpretierte Zusatzverzierung höchstwahrscheinlich der am Fundschwert anhaftende obere Scheidenabschluss. Hier ist das Mundstück der Scheide einfach mal fehlinterpretiert worden.

Gekauft habe ich es 2021 im Konvolut mit 11 weiteren Wikingerschwertern. Der Griff ist aus Buntmetall gefertigt und die Klinge aus 420er rostfreiem Edelstahl. Es ist somit ein reines Deko-Objekt, weshalb ich es unmittelbar nach dem Auspacken wieder verkauft hatte. Wollte es dennoch mal hier gezeigt haben.

12.03.23, 06:54:25
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder