Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Ausland (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=5)
---- Orient (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=266)
------ Ägypten (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=329)
Thema: Polizeisäbel nach Muster Mle. 1822 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=9043)


Geschrieben von: joehau am: 07.02.22, 22:15:32
Säbel nach Muster Mle.1822 - Polizei Khedivat Ägypten

Gesamtlänge: 1012 mm
Klingenlänge: 873 mm
Klingenbreite max.: 29 mm
Länge der Scheide: 910 mm
Masse: 1430 g

Hersteller: Gebr. Weyersberg, Solingen


Geschrieben von: joehau am: 07.02.22, 22:18:17
Stempel:

Herstellermarke Königskopf für Weyersberg und arabisch 74 auf der Fehlschärfe links
Abnahmestempel Krone über 'W' auf dem Klingenrücken
Egyptian Police Stempel E.P. 78 am Griffbügel, gestrichene arabische Zahl 1767 am Griffkopf
'S' Stichblatt klingenseitig
arabische Zahl 70 und E.P. Scheide rechts
arabischer Buchstabe و 'w' und arabische Zahl 21255 auf Schleppblech links
diverse gelöschte arabische Zahlen auf Schleppblech rechts


Ende des 19. Jahrhunderts wurden Säbel nach Muster des französischen Sabre d'cavalerie
légère Mle.1822 an die unter britischer Kontrolle stehende Armee Ägyptens geliefert.
Diese wurden von der Wilkinson Sword Company in Pall Mall hergestellt.

Wann die Lieferung der Solinger Säbel erfolgte ist ungeklärt. Ebenso die Frage,
ob dieser, mit dem Stempel E.P. der ägyptischen Polizei gekennzeichte Säbel, direkt
an die Polizei geliefert wurde, oder ob er zunächst in der Armee geführt wurde.
Ich würde diesen Säbel zwischen 1871 und 1883 datieren.