B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

Zietenhusar

(Hausmeister)

Dem liegt vieles im Weg. Nachdem ich die Annahme dieser Beilpicke schon einmal ablehnte, habe ich sie mir nun doch überhelfen lassen.

Ledertasche, Stielbemalung, -befestigung und -umwicklung sind natürlich nicht ursprünglich, aber eine Frage stellt sich mir doch. Gab es auch zivile Beilpicken?

Gruß,
Thomas

PS: Wird wahrscheinlich von der hiesigen Ortsfeuerwehr stammen.

30.10.22, 07:51:46

Zietenhusar

(Hausmeister)

Na los, dann zeige ich mal noch ein paar Zwischendurchfotos. Der Beilkopf ist inzwischen entstielt. Stempel hat er nicht aufzuweisen. Mal schauen, was ich draus bastel.

30.10.22, 17:07:36

Zietenhusar

(Hausmeister)

Nun habe ich es auch geschafft dem Feuerwehrbeil einen neuen Stiel zu verpassen. Die seitlichen Metallstreifen habe ich aus den Griffen einer alten Kneifzange geschliffen.

16.06.23, 05:22:36

Zietenhusar

(Hausmeister)

Mein innerer Monk war mit meiner Stielinterpretation von Anfang an unzufrieden. Und da ich einen passenden Hammerstiel vorliegen und Langeweile hatte, bin ich letztes Wochenende wieder ans Werk gegangen.

Der Stiel war ein unbenutzter vom Flohmarkt. Beim Informbringen wurden allerdings Fraßgänge vom Gemeinen Nagekäfer (Anobium punctatum) freigelegt. Stimmt, ein gemeines Tier! lachen
Ich habe sie mit ein wenig Holzleim-Sägespäne-Gemisch gefüllt. Was solls, die Stabilität leidet nicht darunter.

Gleich auch mal die Maße des Beilkopfes genommen:
Länge: 215 mm
Klingenbreite: 73,5 mm

Gruß,
Thomas

03.04.25, 06:37:16

briquet

(Mitglied)

Auch dieses Teil würde mir seeehr gefallen.

Gruß
Winfried

12.07.25, 11:28:57

Ulan13

(Mitglied)

Zitat von briquet:
Auch dieses Teil würde mir seeehr gefallen.
Wem nicht, lieber Winfried, wem nicht... lachen

Grüße vom Ulanen

12.07.25, 16:43:14

briquet

(Mitglied)

Diese Anzeige fiel mir auf:
altes Feuerwehrbeil mit Ledertasche aus Dänemark
gesäubert, Gebrauchsspuren
gemarkt
funktionsfähig
Länge 40cm
Beil flach und spitz 20cm

Und jetzt habe ich dieses tolle Beil. Hat einfach sein müssen mit Augen rollen .
Gruß Winfried



18.07.25, 14:17:10

Zietenhusar

(Hausmeister)

Zitat von briquet:
Und jetzt habe ich dieses tolle Beil. Hat einfach sein müssen mit Augen rollen .
Ja, Winfried, was muss, das muss. freuen
Glückwunsch zum schönen Beil und vielen Dank fürs Zeigen. Kannst Du die Marke noch etwas größer abbilden?

Gruß,
Thomas

19.07.25, 03:50:10

briquet

(Mitglied)

Das mache ich gerne. Danke für jede Info. Habe schon vergeblich nach einer Auflösung gesucht. Die Buchstaben DS könnten für Danmark Stål stehen.
Gruß
Winfried

19.07.25, 07:37:15

briquet

(Mitglied)

Mit der Wikipedia-Suche auf Dänisch (und Unterstützung vom Google Übersetzer lachen ) hat es jetzt geklappt:

Dänischer Hersteller DSI (Dansk Stålindustri).
DSI ist bekannt für die Herstellung robuster Äxte, die häufig für Zimmerei und andere schwere Arbeiten verwendet werden. Sie zeichnen sich durch ihren guten Stahl und ihre Langlebigkeit aus.


Gruß
Winfried


20.07.25, 12:46:00
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder